Mit dem Förderprogramm Enabling Transformation haben zahlreiche Unternehmen die Chance genutzt, ihre Innovationspotenziale zu identifizieren, Strategien zu entwickeln und Maßnahmen zu definieren, die den Wandel erleichtern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

In der vergangenen Förderperiode entstanden dabei eindrucksvolle Success Stories, die zeigen, wie die begleitende Beratung wertvollen Input geliefert und neue Perspektiven für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und zukünftige Geschäftsfelder eröffnet hat.

Die Rückmeldungen der teilnehmenden Unternehmen verdeutlichen den Mehrwert des Programms: Es unterstützt bei der strategischen Ausrichtung, erleichtert die Vorbereitung auf Transformation und stärkt die Grundlage für langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Mit dieser positiven Bilanz richtet sich der Blick nach vorne: Auch in der kommenden Periode bietet Enabling Transformation Unternehmen die Möglichkeit, durch gezielte Beratung ihre strategischen Weichenstellungen vorzunehmen und die Basis für künftige Entwicklungen zu legen.

Josef Poscharnegg GmbH

Die Josef Poscharnegg GmbH ist ein traditionsreiches, steirisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Sankt Johann im Saggautal, das in den Bereichen Transport, Spedition, Lagerlogistik, Erdbau und Abfallmanagement tätig ist. Zu den Kernleistungen gehören Schüttgut-, Kran- und Sondertransporte, internationale Transporte sowie der Betrieb von modernen Logistikzentren, u.a. in Kalsdorf bei Graz und einer Niederlassung in Kärnten. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein breites Dienstleistungsspektrum im Bereich der Logistik, hohe Flexibilität und langjährige Erfahrung aus und ist bekannt für individuelle, innovative Lösungen und nachhaltiges Ressourcenmanagement.

ProtectLIB

Die ProtectLIB spezialisiert sich auf das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien (LIB) und bietet Lösungen für Kund:innen aus der Entsorgungsbranche. Im Mittelpunkt stehen Werte wie Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit entlang des gesamten Verwertungsprozesses. Das Team von ProtectLIB arbeitet interdisziplinär an einer innovativen Lösung des LIB-Recylings; dabei strebt ProtectLIB eine Verbindung zur Primärrohstoffgewinnung an, schließt die Lücke im Batteriekreislauf und agiert dadurch als integraler Bestandteil der europäischen Batteriewertstoffkette. ProtectLIB positioniert sich damit als wichtiger Bestandteil der europäischen Wertstoffkette für Batterien.

Mechatronic Systems GmbH

Im dynamischen Umfeld der automobilen Transformation zählt die MSG Mechatronic Systems GmbH zu den führenden österreichischen Unternehmen im Bereich mechatronischer Systemlösungen. Sie entwickelt und produziert innovative Ventile, Aktuatoren und Komponenten für Antriebs-, Komfort- und Thermomanagementsysteme. Mit eigener Entwicklungs- und Fertigungskompetenz liefert das Unternehmen ganzheitliche Lösungen von der Idee bis zur Serie. Durch hohe Präzision, Energieeffizienz und technologische Vielfalt trägt MSG entscheidend zur Leistungssteigerung und Nachhaltigkeit moderner Fahrzeugarchitekturen bei. Dabei stehen Kundennutzen, Qualität und zukunftsorientiertes Denken im Mittelpunkt des Handelns.

TAGnology RFID GmbH

Am Zukunftsmarkt der stetig wachsenden Industrie 4.0 ist die TAGnology-Gruppe eines der führenden europäischen Unternehmen im RFID-, NFC-, RTLS-, UWB- und Auto-ID-Sektor. Seit 2003 entwickelt sie individuelle, vollautomatische Technologien zur kontaktlosen Kommunikation und Identifikation. Mit digitalisierten Produktionsabläufen, kundenindividuellen Track & Trace-Lösungen sowie intelligenten Materialfluss- und Identifikationsverfahren optimiert die TAGnology Warenbewegungen und schafft Transparenz im Daily Business. Dabei steht das Handeln stets im Zeichen von Kundennutzen, Effizienz und Kostenreduktion.

Wenzel Logistics

Die Wenzel Logistics GmbH ist ein Transport- und Logistikunternehmen mit rund 130 Mitarbeiter:innen und vier Standorten in Wien, St. Michael, Wels und am Güterterminal Werndorf. Das Leistungsspektrum umfasst Intermodalverkehre, Straßentransporte sowie Lagerlogistik. Die Wenzel Logistics GmbH fühlt sich ihrer Umwelt verpflichtet und leistet einen Beitrag zur Erfüllung des Kyoto-Protokolls. Der Unternehmensslogan „Wir reduzieren CO₂! Wir fahren mit der Bahn! Wir reden nicht über die Verlagerung von der Straße auf die Schiene, wir tun es!“ verdeutlicht die gelebte Haltung des Unternehmens in Bezug auf Natur und Umwelt.

Pentanova

Das Gleisdorfer Unternehmen Pentanova fertigt und liefert Anlagen für die Fertigung von Fahrwerkssystemen, E-Autobatterien Montagestrecken bis hin zu Anlagen für die Fertigung von Head-up-Displays.